♦ Startseite
♦ Biografie
♦ Tennis-News
♦ Tennis-Archiv
♦ Bildergalerie
♦ Sitemap
|
Sie sind hier:
Startseite →
Tennis-Archiv →
Meine Tennislaufbahn
Meine Tennislaufbahn
September |
|
Turnierpause bis Februar 2012 |
|
Der international orientierte Bachelor-Studiengang an der Universität Tübingen
ermöglicht es mir, ein Semester an der Universidad Pontifica Comillas in Madrid
zu studieren. Nach dem Auslandssemester geht es ab Februar 2012 an der Uni
Tübingen und natürlich auch mit den nächsten Turnieren in der Halle weiter.
nach oben |
|
Juli |
|
|
Württemberg-Liga-Saison in Tübingen |
|
Durch einen glücklichen 5:4-Sieg am vorletzten Spieltag in Metzingen
konnten wir nach einem deutlichen Sieg gegen Absteiger Ravensburg II
und vier 4:5-Niederlagen gerade noch den Klassenerhalt sichern.
Schon vor dem ersten Spiel im Juli war es schwer, einen klaren Favoriten in der
sehr ausgeglichenen Württemberg-Liga mit 7 Teams auszumachen.
Die Saison war mit 6 Spielen innerhalb von 3 Wochen und Doppelspieltagen
an Samstagen und Sonntagen sehr kurz, aber spannend bis zum Schluss.
Leider hatte ich mir Ende Mai bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften
einen Muskelfaserriss zugezogen und musste sechs Wochen pausieren.
Gerade zum Saisonstart konnte ich wieder spielen, erreichte aber
meine Form erst wieder gegen Ende der Württemberg-Liga-Runde.
nach oben |
|
März |
|
|
Beste Ranglistenplatzierung im DTB |
|
Durch die erfolgreiche Sommer-Saison 2010, verbunden mit
zahlreichen Siegen gegen starke Spieler bei den nationalen
DTB-Herren-Turnieren und weiteren guten Ergebnissen im Winter,
werde ich auf der deutschen Rangliste der Herren auf Platz 131
und in der Herren-Rangliste des WTB auf Platz 11 geführt.
nach oben |
Januar |
|
|
2.Platz in Bad Dürkheim |
|
Nach 2008 stand ich zum zweiten Mal im Herren-Finale in Bad Dürkheim.
Nach 4 Siegen beim Offenen DTB-Turnier des TV Pfalz unterlag ich
im Finale Jonas König mit 5:7,6:7 ähnlich knapp wie 2008 Marco Lauderbach,
gegen den ich mich bei diesem Turnier im Halbfinale durchsetzte.
nach oben |
|
Dezember |
|
|
3.Platz in Saarbrücken |
|
Nach dem 2.Platz im Jahr 2009 erreichte ich beim Dunlop Südwest Cup
in Saarbrücken als Nummer 7 der Setzliste das Halbfinale.
Dort unterlag ich dem späteren Turniersieger David Siersdorfer.
nach oben |
|
August |
|
|
Herren-Turniersieg in Bruchsal-Untergrombach |
|
Direkt nach dem erfolgreichen Abschluss der Verbandsrunde 2010
ging es in Untergrombach bei Bruchsal siegreich weiter.
Beim Volksbank Cup spielte ich mich als Nummer 3 der
Setzliste wie schon in den Jahren 2008 und 2009 ins
Finale des DTB-Turniers und sicherte mir den Sieg.
nach oben |
|
Juni / Juli |
|
|
Aufstieg in die Württembergliga |
|
Schon vor dem letzten Spieltag stand das Herren-Team des
TC Tübingen als Aufsteiger in die Württembergliga,
der höchsten Spielklasse im WTB, fest.
Mit einer beeindruckenden Bilanz von 45:9 Matches
in 6 Spielen war unsere ungeschlagene Mannschaft
mit Abstand das beste Team dieser Gruppe.
Das Fundament für unsere Dominanz in der Oberliga waren
ausgezeichnete Auftritte als Team und überzeugende
Mannschaftsleistungen über die gesamte Saison.
nach oben |
|
|
3.Platz mit dem Tennis-Team der Uni Tübingen |
|
Das Tennis-Team der Uni Tübingen qualifizierte sich nach zwei
deutlichen Erfolgen in den regionalen Vorrunden-Wettkämpfen
gegen die Universitäten Mannheim und Hohenheim für das
Nationalfinale der Deutschen Hochschulmeisterschaft in Bayreuth.
Im Final-Four unterlagen wir der Uni Bayreuth knapp mit 4:5 und
wurden Dritter. Den Titel sicherte sich das Team der Uni Hamburg.
nach oben |
März |
|
|
WTB-Vizemeister mit dem TC Tübingen |
|
Nach dem souveränen Titelgewinn im Bezirk 5 und den deutlichen
4:0-Siegen im Viertelfinale gegen die Württembergliga-Mannschaft des
TC Afriso Güglingen und im Halbfinale der WTB-Endrunde gegen den
Cannstatter TC sicherte sich das Herren-Team des TC Tübingen den
Vize-Titel der württembergischen Winter-Mannschaftsmeisterschaften
nach oben |
Dezember |
|
|
2.Platz bei den Baden-Württembergischen-Meisterschaften U21 |
 |
Nach vier erfolgreichen Matches ohne Satzverlust erreichte ich
das Endspiel der Baden-Württembergischen Nachwuchsmeisterschaften
in Stuttgart-Stammheim. Im Finale war nur der Topgesetzte
David Zimmermann aus Waldbronn besser.
nach oben |
|
Oktober |
|
|
Vereinswechsel zum TC Tübingen |
|
Mit dem Beginn des Studiums an der Universität Tübingen
wechselte ich vom TC WR Stuttgart zum TC Tübingen.
Das Herren-Team spielt in der kommenden Saison in der Oberliga
um den direkten Wiederaufstieg in die Württembergliga.
Hinter dem Tschechen P.Riha spiele ich an Position 2.
nach oben |
|
August |
|
|
Sensationeller Turniersieg in Siegen-Eiserfeld |
|
Als ungesetzter Spieler im stark besetzten Feld der U21-Konkurrenz sicherte
ich mir nach fünf harten Matches überraschend den Turniersieg beim
zweitgrößten Nachwuchsturnier Deutschlands.
nach oben |
|
Juli |
|
|
Erfolge bei nationalen Turnieren |
|
Nach Ende der Verbandsspielrunde startete ich mit zwei Erfolgen bei
DTB-Aktiventurnieren in die Turnierphase der Sandplatzsaison 2009.
In Radolfzell gelang mir beim Mettnau-Cup in der U21-Konkurrenz der Turniersieg.
Beim Herren-Turnier in Bruchsal-Untergrombach erreichte ich das Finale.
nach oben |
|
März |
|
|
Finale in Saarbrücken |
|
Das Endspiel des Dunlop-Südwest-Cup der Herren erreichte ich in Saarbrücken.
An Nr.7 im Turnier gesetzt, besiegte ich mehrere besser eingestufte Spieler.
Im Finale unterlag ich Pascal Benz (TC Rotenbühl Saarbrücken).
nach oben |
Dezember |
|
|
Turniersiege in der Halle |
 |
Gleich zwei Turniersiege konnte ich im Dezember verbuchen:
Den Herren-Bezirksmeisterschafts-Titel des Bezirks Stuttgart/Rems-Murr
sowie den Sieg beim Nachwuchsturnier im badischen Oberweier.
nach oben |
|
August |
|
|
ITF Men Circuit 2009 |
 |
Erneut gelang mir bei den internationalen Herren-
Future-Turnieren der Sprung ins Hauptfeld nicht.
Die Quali-Finalspiele in Überlingen und Kempten
konnte ich jeweils nicht für mich entscheiden.
nach oben |
Juli / August |
|
|
3 Turniere - 3 Endspiele |
 |
Drei Mal in Folge stand ich bei den DTB-Herren-Turnieren
in Bruchsal-Untergrombach, Rastatt und Landau im Finale,
doch reichte es bei keinem der Turnier zum Turniersieg.
nach oben |
|
Februar |
|
|
Siege gegen ATP-Spieler |
 |
Hochklassige Matches waren beim internationalen Herren-
Future-Turnier in Schwieberdingen zu sehen.
In der Qualifikation stand ich nach zwei Siegen gegen
ausländische Spieler mit ATP-Weltranglistenpunkten
im Quali-Endspiel, das ich gegen Philipp Marx verlor.
nach oben |
Januar |
|
|
2.Platz in Bad Dürkheim |
 |
Ein erfolgreiches DTB-Herren-Turnier spielte ich in der Pfalz.
Ungesetzt ins Turnier gestartet, schaltete ich auf dem Weg
ins Finale mehrere höher eingestufte Spieler aus und
unterlag erst im Endspiel nur knapp in drei Sätzen.
nach oben |
November |
|
|
U21-Turniersieg in Oberweier |
|
Beim Nachwuchsturnier in Oberweier errang ich nach
vier Matches den Turniersieg in der Konkurrenz U21.
nach oben |
|
August / September |
|
|
Vordere Platzierungen bei DTB-Turnieren |
|
Die Schlussrunden der DTB-Aktiven-Turnieren erreichte
ich in Rastatt, Frankfurt (Herren) und Grassau (U21).
nach oben |
|
Juli |
|
|
Doppel-Aufstieg des TC WR Stuttgart in die Oberliga |
|
Die spielstarke junge Herren-Mannschaft des TC WR Stuttgart ist
ungeschlagen von der Verbandsliga in die Oberliga aufgestiegen.
Nach sechs erfolgreichen Spielen war das Ziel Aufstieg perfekt.
Auch mit der Junioren-Mannschaft, die zum Großteil von der
ersten Herren-Mannschaft gebildet wurde, war das Team in der
gesamten Saison ungeschlagen und in die höchste Spielklasse
der Jugend im WTB (Oberliga) aufgestiegen.
nach oben |
November |
|
|
U21-Turniersieg in Weinheim |
|
Beim 13.TMM-Cup U21 in Weinheim errang ich
nach vier Matches innerhalb von 24 Stunden
den Turniersieg in der Konkurrenz U21.
nach oben |
|
September |
|
|
Aufstieg mit dem Junioren-Team des TC WR |
|
Nach ungefährdeten Siegen gegen Teams aus dem Bezirk
Stuttgart/Rems-Murr und erfolgreichen Aufstiegsspielen zur
Verbandsliga im WTB gelang dem neu formierten Junioren-Team
des TC WR Stuttgart der Aufstieg in die Verbandsliga.
nach oben |
|
August |
|
|
Erfolge bei DTB-Nachwuchsturnieren |
|
Gleich zwei Erfolge konnte ich in diesem Monat verbuchen:
Den 2.Platz beim Head-Cup U21 in Freiburg sowie den Turniersieg
beim nationalen U21-Turnier um den Werdenfelser Sparkassen-Cup
im bayrischen Garmisch-Partenkirchen.
nach oben |
Juli |
|
|
Aufstieg mit dem Herren-Team des TC WR |
|
Das Herren-Team des TC WR Stuttgart konnte dank seiner jungen
Nachwuchsspieler den Aufstieg in die Verbandsliga realisieren.
In der Saison war das Team in der Verbandsklasse ungeschlagen.
nach oben |
|
März |
|
|
Erster DTB-Turniersieg bei den U21 |
|
Beim TCL-Nachwuchsturnier in Weinheim kämpfte ich mich
zum ersten nationalen Turniersieg in der U21-Konkurrenz.
nach oben |
|
Januar |
|
|
Erstes ITF-Jugend-Turnier U18 |
|
In Leuggern / Schweiz bestritt ich mein erstes internationales
Jugend-Turnier der ITF in der Konkurrenz U18.
Nach zwei siegreichen Matches in der Qualifikation
unterlag ich in der ersten Runde des Hauptfeldes.
nach oben |
Oktober |
|
|
Vereinswechsel zum TC WR Stuttgart |
|
Nach sechs Jahren beim TSC Renningen wechselte ich aufgrund der
besseren sportlichen Perspektive und den Trainingsbedingungen
mit jungen Nachwuchsspielern zum TC Weiss-Rot Stuttgart.
nach oben |
|
August |
|
|
Unter den letzten 16 bei TE-Turnieren |
|
Bei den internationalen Tennis-Europe-Jugendturnieren der
Konkurrenz U16 erreichte ich in Waiblingen und Renningen
jeweils die Runde der letzten 16 im Hauptfeld.
Nach dem letzten TE-Turnier stand ich in der europäischen
Jugendrangliste U16 in meiner Altersklasse auf Platz 118.
nach oben |
Juli |
|
|
Abstieg mit dem Renninger Herren-Team |
|
Nach dem Aufstieg in die Verbandsliga konnte sich das Herren-Team des
TSC Renningen in dieser Saison in der Verbandsliga nicht behaupten.
Im entscheidenden Spiel gegen den Abstieg fehlten zwei Stammspieler,
sodass der Klassenerhalt leichtfertig verspielt wurde.
nach oben |
Juni |
|
|
TE-Turnier Mondial Cadets in Paris |
|
Bei einem der größten Jugendturniere Europas der
höchsten Kategorie (1+H)war ich dank meiner guten
Ranglistenplatzierung in der TE-Jugendrangliste direkt
für das Hauptfeld in Paris qualifiziert.
Leider hatte ich im international besetzten 48er-Feld mit
Spielern aus 26 Nationen Lospech und erwischte in der ersten
Runde den späteren Turniersieger Gastao Elias aus Portugal.
nach oben |
Mai |
|
|
Finale beim Budapester TE-Turnier U16 |
|
Den größten Erfolg bei einem Tennis-Europe-Turnier
konnte ich in Budapest / Ungarn feiern.
An Nr.8 gesetzt konnte ich vier Matches gewinnen, bevor ich
im Finale der ungarischen Nummer 1 Bence Tóth unterlag.
Auf dem Weg ins erste Finale bei einem Internationalen Turnier
setzte ich mich gegen die Nummer 2,3,6 und 21 der ungarischen
U16-Rangliste durch.
Für den zweiten Platz bei diesem Turnier Budapest erhielt ich
50 Punkte für die Tennis Europe Rangliste.
Durch diesen Erfolg erreichte ich mit Position 83 und
115 Ranglistenpunkten die beste Platzierung in der
Tennis Europe Rangliste in meiner Altersklasse U16.
nach oben |
Januar |
|
|
Hauts de France TE-Turnier U16 |
|
Dank meiner vorderen Ranglistenplatzierung war ich direkt für das
Hauptfeld des Tennis-Europe-Turniers der höchsten Kategorie
in Marcq en Baroeul / Frankreich qualifiziert.
Weltklasse-Spieler wie Roger Federer haben dieses Turnier
bereits vor einigen Jahren gewonnen.
nach oben |
November |
|
|
Swiss Junior Trophy Biel / Schweiz |
|
Nach einem Sieg im Hauptfeld des europäischen Jugendturniers im
schweizerischen Bundesleistungszentrum in Biel erspielte ich
mir 20 Punkte für die europäische Jugendrangliste und war
nach diesem Turnier in der U16 auf Platz 158 geführt.
nach oben |
|
|
Erstes DTB-Herren-Turnier |
|
Mein erstes nationales DTB-Herren-Turnier spielte ich beim
WTB-Penn-Cup in Stuttgart-Stammheim.
nach oben |
|
September |
|
|
Große Henner-Henkel-Spiele mit der WTB-Auswahl |
|
Mit dem württembergischen Auswahlteam der Altersklasse U16
belegte das WTB-Team bei den Mannschaftswettkämpfen gegen
die Auswahlteams der anderen Landesverbände im Rahmen
der Großen Henner-Henkel-Spiele den vierten Platz.
nach oben |
|
Juli |
|
|
Sensationeller Aufstieg mit den Herren |
|
Mit der ersten Herren-Mannschaft des TSC Renningen konnten wir
in der Saison ungeschlagen in die Verbandsliga aufsteigen
und überraschten unsere Gruppengegner neben konstant
starken Team-Leistungen vor allem mit unserem Teamgeist.
nach oben |
August |
|
|
Weitere Punkte für die europäische Rangliste |
|
Insgesamt weitere 45 euroäische Ranglistenpunkte
konnte ich mir bei den TE-Jugend-Turnieren i Waiblingen,
Eching bei München und in Kufstein / Österreich sichern.
Nach diesen Turnieren stand ich auf Platz 211 der
TE-Rangliste in der Altersklasse U14.
nach oben |
Mai |
|
|
Bestechende Form in Pescara / Italien |
|
Die ersten 20 internationalen Ranglistenpunkte erspielte ich ausgerechnet an
meinem 14.Geburtstag im italienischen Pescara. Bei diesem Tennis-Europe-Turnier
präsentierte ich mich in einer bestechenden Form und konnte nach drei Matches
in der Qualifikation noch weitere zwei Matches im Hauptfeld gewinnen.
Im Viertelfinale reichte die physische Kondition und mentale Ausdauer
für ein weiteres Erfolgserlebnis nicht mehr ganz aus.
Die RnglitenPunkte ind im Hinblimir in Zukunft den Weg durh die QUlifiktion.
nach oben |
April |
|
|
Erstes internationales Turnier im Ausland |
|
Das erste internationale Jugend-Turnier pielte ich zusammen mit dem WTB-Kader-Team
im kroatischen Zagreb. Nach drei Siegen in der Qualifikation erreichte ich das
Hauptfeld, scheiterte dort aber in der 1.Runde knapp in 3 Sätzen.
nach oben |
Oktober |
|
|
NIKE Junior Tour Deutschland-Finale im Gerry Weber Sportpark in Halle / Westfalen |
|
Durch die sehr guten Ergebnisse bei Turnieren der NIKE Junior Tour zählte ich in der Turniersaison 2002
deutschlandweit zu den besten 8 Spielern der Gesamtwertung der NIKE Junior Tour Turnierserie und qualifizierte
mich für das Deutschland-Finale im Gerry Weber Sportpark in Halle / Westfalen.
nach oben |
Juli |
|
|
Erste Einsätze im Oberliga-Team der TSC-Junioren |
|
In der Verbandsrunde 2002 verstäarkte ich vorwiegend die zweite Junioren-Mannschaft des
TSC Renningen; vereinzelt spielte ich in der ersten Junioren-Mannschaft und konnte in der
höchsten Junioren-Spielklasse auf Verbandsebene erste Spielerfahrung sammeln.
nach oben |
Juni |
|
|
Viertelfinale bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften |
|
Erneut qualifizierte ich mich durch das Erreichen der Finalrunde bei den
württembergischen Meisterschaften für die Deutsche Jugend-Meisterschaften
in Dresden, wo ich nach zwei Siegen im Viertelfinale scheiterte.
nach oben |
Oktober |
|
|
Sprung in den Kader des Württembergischen Tennis Bundes (WTB) |
|
Dank vieler überzeugender Auftritte bei den württembergischen Meisterschaften
und den nationalen DTB-Jugendturnieren zählte ich zu den besten Nachwuchsspielern
meines Jahrgangs im Verbandsgebiet des Württembergischen Tennis Bundes und wurde
in der Wintersaison 2001 in das Verbands-Kader-Team des WTB aufgenommen.
Bis 2006 trainierte ich im Landesleistungszentrum Stuttgart-Stammheim
mehrmals pro Woche unter WTB-Cheftrainer Günther Metzger.
nach oben |
|
|
Gesamt-Sieger der nationalen LBS-Cup-Turnierserie U12 |
|
Bereits zum zweiten Mal konnte ich mir nach kontinuerlich starken Turnier-Auftritten
und zahlreichen Top-Platzierungen bei den nationalen LBS-Cup-Jugend-Turnieren den
baden-württembergischen LBS-Cup-Gesamtsieg feiern. Alle Gesamtsieger der
Altersklassen wurden wieder im Rahmen der Viertelfinal-Spiele des WTA Porsche
Tennis Grand Prix der Damen auf dem Center Court in Filderstadt geehrt.
nach oben |
August |
|
|
GEW Jüngsten Cup in Köln |
|
Mehrere Auswahlspieler des U12-WTB-Kader-Teams wurden für das nationale
Einladungsturnier GEW Jüngsten Cup in Köln nominiert. Nach der
Niederlage in der 2.Hauptrunde erspielte ich den Turniersieg in der Nebenrunde.
Durch kollektiv vordere Platzierungen unserer Auswahlspieler war der WTB der
am erfolgreichsten vertretene Verband und gewann die Teamwertung "Deutschland-Cup".
nach oben |
Juli |
|
|
DTB-Talent-Cup in Essen |
|
Die 16 Auswahlteams der deutschen Tennis-Landesverbände sind beim DTB-Talent-Cup in Essen
in Gruppenspielen in mehreren Team-Wettbewerben (Tennis, Kondition) gegeneinander angetreten.
Als Auswahlspieler im Team des Württembergischen Tennis Bundes (WTB) erreichten wir Platz 4.
nach oben |
Juni |
|
|
Deutsche Jugendmeisterschaften U12 |
|
Durch den Gewinn der Württembergischen Jugend-Meisterschaften
in der Altersklasse U12, qualifizierte ich mich für die deutschen
Jugendmeisterschaften in Dresden, wo ich nach etwas Lospech
in der ersten Runde dem topgesetzten Spieler unterlag.
nach oben |
April |
|
|
Württembergischer Meister U12 |
|
Nach fünf siegreichen Matches bei den Württembergischen
Meisterschaften der U12 in Bietigheim und Stuttgart-Stammheim
krönte ich ein tolles Turnierwochenende mit dem Turniersieg.
nach oben |
Oktober |
|
|
Vereinswechsel zum TSC Renningen |
|
Aufgrund der besser aufgestellten Jugend-Mannschaften und Trainingspartner
wechselte ich in den nahe gelegenen Tennis-Sportclub nach Renningen, um im
Knaben- und Junioren-Team in höheren Spielklassen Erfahrung zu sammeln.
Im neuen Club trainierte mich zuerst der Schwede Magnus Mathisen,
u.a. späterer Erfolgscoach von ATP-Spieler Joachim Johansson,
dann der Argentinier Reinaldo Chuda und Spielertrainer Uwe Allgaier.
nach oben |
|
|
Gesamt-Sieger der nationalen LBS-Cup-Turnierserie U10 |
|
Durch meine Erfolge bei nationalen Jugend-Turnieren der LBS-Cup-Turnierserie
sicherte ich mir in der LBS-Cup-Turnier-Gesamtwertung in der Altersklasse U10
den Gesamtsieg. Alle Gesamtsieger der einzelnen Altersklassen wurden im
Rahmen des Porsche Tennis Grand Prix der Damen in Filderstadt geehrt.
nach oben |
April |
|
|
1.Turniersieg bei einem nationalen DTB-Jugendturnier |
|
Beim offenen nationalen DTB-Jugend-Turnier der Altersklasse U10
in Freiberg am Neckar feierte ich nach fünf siegreichen
Matches meinen ersten Turniersieg auf nationaler Ebene.
nach oben |
Januar |
|
|
1.Jugend-Bezirksmeister-Titel |
|
Mein erster Turniersieg gelang mir bei den Titelkämpfen
der Jugend-Bezirksmeisterschaften der Altersklasse U10
in der Tennishalle in Sindelfingen. Auf dem Weg zum
Titel blieb ich in allen Matches ohne Satzverlust.
nach oben |
Mai |
|
|
Erste Verbandsspielrunde mit den Knaben |
|
Mit 9 Jahren kämpfte ich erstmals im Team um Punkte in der WTB-Verbandsspielrunde.
In der Knaben-Mannschaft U14 des TSV Flacht konnte ich gegen einige ältere und
körperlich überlegene Spieler gewinnen, die mich unterschätzten.
nach oben |
|
März |
|
|
Erstes nationales Jugend-Turnier |
|
Meine erste Teilnahme an einem offenen nationalen DTB-Jugendturnier in der Altersklasse U10.
Trotz mehrerer Auftaktniederlagen bei den ersten nationalen Turnieren ließ ich mich
nicht von meinem Weg abbringen und erzielte schon bald die ersten nationalen Erfolge.
nach oben |
August |
|
|
Sprung in den Bezirk-Kader Nordschwarzwald-Schönbuch |
|
Aufgrund meiner Erfolge bei den Jugend-Bezirksmeisterschaften und bei
offenen nationalen Jugend-Turnieren gelang mir bei der Bezirk-Sichtung
der Sprung in den Kader des Tennis-Bezirks Nordschwarzwald-Schönbuch.
Als Bezirk-Auswahlspieler trainierte ich mit den besten Jugendspielern
aus dem Bezirk Nordschwarzwald-Schönbuch mit Trainer Uli Hartmann.
nach oben |
Mai |
|
|
Einstieg in das Wettkampf-Tennis und die ersten Jugend-Turniere |
|
Bei meiner ersten Teilnahme an den Jugend-Bezirksmeisterschaften
im Bezirk Nordschwarzwald-Schönbuch erreichte ich den 3. Platz
und freute mich über den ersten Tennis-Pokal.
nach oben |
Oktober |
|
|
Erste Schritte auf dem Tennisplatz |
|
Mit 5 Jahren begann ich in meinem Heimatverein TSV Flacht Tennis zu spielen.
Zu Beginn stand ich vor allem viel mit meinem Vater auf dem Tennisplatz,
denn ein bis zwei Mal Training pro Woche ist zu wenig, um erfolgreich zu
spielen und das Niveau für nationale Turniere zu erreichen.
Mein erster Trainer in Flacht war Peter Zuleck.
Danach trainierte ich auch mit Enes Ejupovic.
nach oben |
|