♦ Startseite
♦ Biografie
♦ Tennis-News
♦ Tennis-Archiv
♦ Bildergalerie
♦ Sitemap
|
Sie sind hier:
Startseite →
Bildergalerie →
Bildergalerie 2010
Bildergalerie 2010
Immer eine Reise wert: Die besten U21-Turniere in Deutschland
August 2010 |
|
Platz 5 in Siegen: Siegerehrung der 5.-7. Platzierten
mit Carlo Bückmann und Fabian Dinescu (v.l.)
Nach dem Überasschungserfolg 2009 reiste ich als Titelverteidiger in der Nachwuchs-Konkurrenz
zum REWE Cup 2010 nach Siegen. Im Viertelfinale hatte ich aber mit dem Topgesetzten und späteren
Turniersieger Patrick Pradella (Bielefelder TTC, DTB 45) einen zu starken Gegner.
Weiter ging es mit den Platzierungsspielen: Mit Carlo Bückmann und Fabian Dinescu spielte ich um
die Plätze 5 bis 7 und sicherte schließlich noch den 5.Platz.
Das hervorragende Nachwuchsturnier in Siegen war das letzte U21-Turnier,
ab 2011 geht es dann ausschließlich auf den Herren-Turnieren weiter.
Neben dem REWE Cup in Siegen zählt auch das Persona-Data-Turnier in Betzdorf zu den größten
und bestdotierten Nachwuchsturnieren in Deutschland. Dort scheiterte ich zwei Wochen zuvor
ebenfalls im Viertelfinale am Nummer 1 gesetzten Marko Lenz (Hannover).
|
Herren-Turniersieg in Bruchsal-Untergrombach
August 2010 |
|
Direkt nach dem erfolgreichen Abschluss der Verbandsrunde 2010 mit dem TC Tübingen
ging es beim Volksbank Cup der Herren in Untergrombach bei Bruchsal siegreich weiter.
Als Nummer 3 der Setzliste zog ich nach 3 Matches und einem 3-Satz-Sieg im Halbfinale
wie schon in den Jahren 2008 und 2009 ins Finale des DTB-Herren-Turniers ein.
Den Turniersieg sicherte ich mir nach einem umkämpften 7:6, 7:6
gegen Matthias Schuhmacher vom TC BW Weiher.
|
Aufstieg der Tübinger Herren in die Württembergliga
Juli 2010 |
|
oben v.l.: Mick Deussen, Florian Eck, Fabian Ziemer, Jens Hiestermann
unten v.l.: Marcel Thiel, Fabio Mancarella, Pavel Riha
Ohne Niederlage und mit einer beeindruckenden Bilanz von 45:9 Matches in
6 Spielen ist das ungeschlagene Tübinger Herren-Team souverän
von der Oberliga in die Württembergliga aufgestiegen.
Das Fundament für unsere Dominanz in dieser Gruppe waren
ausgezeichnete Auftritte als Team und überzeugende
Mannschaftsleistungen über die gesamte Saison.
|
|
In meiner ersten Saison in Tübingen war ich wie auch
in den vergangenen Jahren die Nr.2 im Oberliga-Team.
Nur eines der sechs Einzel ging im Match-Tiebreak verloren;
alle anderen Einzel und Doppel der Saison konnte ich gewinnen.
Bilder: Pressefoto M.Ulmer
|
|
Das erste Einzel im ersten Heimspiel der Saison gegen den Mitaufstiegsfavoriten TC Heidenheim
war zugleich das aufregendste der ganzen Saison. Nicht nur weil es das erste Match für meinen
neuen Club war, sondern auch wegen der Aufholjagd im zweiten Satz, die auf Oberliga-Niveau so nur
selten gelingt: Das 6:7, 2:5 konnte ich noch zu einem Sieg im Match-Tiebreak für den TCT drehen.
|
|
Presseberichte im Schwäbischen Tagblatt Tübingen
|
Erfolgreich mit dem Tennis-Team der Uni Tübingen
Juli 2010 |
|
Gruppenfoto der Final-Four-Teams 2010 aus Bayreuth, Hamburg und Tübingen auf der Anlage der Uni Bayreuth
|
|
|
|
Deutsche Hochschulmeisterschaft Uni-Team
Diesen Sommer war ich auch als ungeschlagene Nr.1 im Tennis-Team
der Uni Tübingen erfolgreich unterwegs.
Die regionalen Vorrundenspiele gegen die Uni Mannheim und die
Uni Hohenheim haben wir deutlich für uns entschieden.
Damit waren wir für das Nationalfinale in Bayreuth mit
den besten vier deutschen Hochschul-Mannschaften aus
Tübingen, Bayreuth, Hamburg und Köln qualifziert,
wo wir schließlich den 3.Platz erreichten (s.Gruppenfoto).
Deutsche Hochschulmeisterschaft Einzel
Auch die Chance auf den Start bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft
ließ ich mir in meinem ersten Studienjahr in Tübingen nicht entgehen.
Mit einem großen Rahmenprogramm und einem auf Studenten beschränkten
Teilnehmerfeld war dies ein einzigartiges und ganz besonderes Event.
Auf der Anlage des HTC Bad Neuenahr (Ausrichter: DSHS Köln)
erreichte ich im Herren-A-Feld und im Doppel-Mixed-Wettbewerb
zusammen mit Stephie Müller jeweils das Halbfinale.
|
|
Alle Teilnehmer der Deutschen Hochschulmeisterschaften 2010 auf der Anlage des HTC Bad Neuenahr
|
Die letzte U21-Sommer-Saison: Halbfinale in Wuppertal-Elberfeld
Mai 2010 |
|
|
Nur noch diesen Sommer kann ich bei den U21-Turnieren an den Start gehen.
Wegen der Altersbeschränkung bis 21 Jahre geht es ab der kommenden
Hallensaison ausschließlich bei den offenen Herren-Turnieren weiter.
Deshalb nutze ich die Chance, im Sommer wieder bei den größten
und bekanntesten DTB-Nachwuchsturnieren an den Start zu gehen.
Zwar sind die Anfahrtswege oft länger, doch die Qualität der Nachwuchsturniere
und die hervorragend besetzten Teilnehmerfelder sind die Reise auf jeden Fall wert.
Das Wuppertaler Nachwuchsturnier ist eines der größten im Verband Westfalen.
An Nummer 3 im U21-Nachwuchs-Feld gesetzt, traf ich nach drei Siegen im Halbfinale,
dem vorweggenommenen Endspiel, auf die Nr.1 der Setzliste Kim Möllers (DTB 70).
In einem durchweg ausgeglichenen Match konnte ich die Chancen zum Sieg nicht nutzen
und unterlag nach 3,5 Stunden Spielzeit etwas unglücklich in drei Sätzen.
Pressebericht Westdeutsche Zeitung 21.05.2010
|
|
WTB-Vize-Meister mit dem Team des TC Tübingen
März 2010 |
|
oben v.l.: Fabio Mancarella, Florian Eck, Dino Mancarella, Mick Deussen
unten v.l.: Fabian Ziemer, Jens Hiestermann, Marcel Thiel
|
|
Das neu formierte Herren-Team des TC Tübingen wurde
bei den Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften
im Rahmen der WTB-Winterhallenrunde 2010 Vize-Meister.
Nach drei überlegenen Siegen qualifizierten wir uns als Bezirksmeister
zunächst für die Endrunden-Spiele auf Verbandsebene.
Das Viertelfinale gegen die Württembergliga-Spieler des
TC Afriso Güglingen entschieden wir in Heilbronn-Talheim
mit 4:0 deutlich für uns.
Auch im Halbfinale der WTB-Endrunde in Stuttgart-Stammheim konnten
wir mit 4:0 nach den Einzeln gegen den Cannstatter TC gewinnen.
Im Finale waren wir dann dem Ravensburger Herren-Team unterlegen.
|
|
|